Den Technikern und Ingenieuren von morgen Konstruktionsbaukästen ganz nah an der Realität zu bieten, das ist der Anspruch von fischertechnik. Hier finden Sie lehrplanrelevante Themengebiete, die im Unterricht mit fischertechnik Produkten seit vielen Jahren erfolgreich gelehrt und nachhaltig Wissen vermittelten.
Wirkung von Kräften auf Körper und Objekte, Dynamik, Strukturanalyse
Erzeugung und Verteilung von Druckluft, Steuerung von Pneumatikzylindern
Produktion, Speicherung und Nutzung von elektrischem Strom aus Wasser-, Wind- und Sonnenenergie, andere Energiequellen wie Kraftstoffzellen
Lichtbrechung, Reflexion, Licht und Schatten, Faseroptik, optische Täuschungen etc
Elektrische Schaltungen, Serien-, Parallel-, Drei-Wege-Schaltungen und Vier-Wege-Schaltungen, elektronische Komponenten und Schaltungen, etc.
Windantrieb, Biegestabantrieb, Rückstoß-Antrieb, Gummi- und Ruckzugsmotor
Messen, steuern und regeln, Programmierung, Zusammenspiel von Hard- und Software, Einsatz von Aktoren und Sensoren