Messen, steuern und regeln, Programmierung, Zusammenspiel von Hard- und Software, Einsatz von Aktoren und Sensoren
Nicht nur im Bildungsbereich der Robotik ist fischertechnik sehr breit aufgestellt. Der Simulations- und Industriebereich ist ein weiteres wichtiges Standbein und bildet die Brücke vom realitätsnahen Modell in die heutige Welt. Mit einer großen Vielfalt an Produkten gehören die bereits fertig gebauten, kompakten fischertechnik Trainingsmodelle zum Standard in der Simulation. Gleich zwei Versionen sind dabei frei wählbar: die 9V-Standardspannung oder der weltweite 24V-Industriestandard.
Die vielfältige Produktauswahl finden Sie hier!