Hydraulics

Kraftübertragung mit flüssigen Mitteln

Hier stellen wir dir alle notwendigen fischertechnik

Hydraulik - Was ist das eigentlich?

Definition

Das Wort Hydraulik stammt von den altgriechischen Worten „hydor“ und „aulos“ ab und bedeutet „Wasser“ und „Rohr“. Somit steht Hydraulik für die Lehre vom Strömungsverhalten von Flüssigkeiten. In der Hydraulik geht es vor allem darum Flüssigkeiten in einem geschlossenen Kreislauf hin und her zu pumpen und dabei mechanische Arbeit zu verrichten.

Ein wenig Geschichte

Bereits im 18. Jahrhundert erfand der Engländer Joseph Bramah die erste mit Wasserdruck betriebene hydraulische Presse, die nach dem hydrostatischen Gesetz von Blaise Pascal arbeitete. Die sogenannte Brahmsche Presse funktionierte so, dass ein Kolben gedrückt wurde und die daraus resultierende Kraft vervielfacht wurde.
Joseph Bramah hat den Kolben eines wassergefüllten Zylinders mit einem Hebel und mit wenig Kraftaufwand heruntergedrückt. Der dabei entstandene Druck auf das Wasser wurde dann an andere Zylinder weitergeleitet und dabei verstärkt. Am Ende wurde ein Gegenstand mit großer Kraft zusammengepresst.

Hydraulik gilt als kräftig, präzise und effizient - Wieso ist Hydraulik in der Bau- und Landwirtschaft so beliebt?

Die Vorteile der Hydraulik sind, dass …

  • Flüssigkeiten unter Druck gespeichert werden können
  • unter Druck stehende Flüssigkeiten ohne großen Druckverlust über
  • große Entfernungen transportiert werden können
  • der Druck auf Flüssigkeiten relativ lange erhalten bleibt und dieser
    sich kaum verändert
  • beim Ausführen von Bewegungen keine Kraft verloren geht
  • mit Hydraulikzylindern viele Bewegungen ohne aufwändige Mechanik
    realisiert werden können
  • eine hohe Stellgenauigkeit umsetzbar ist
  • es möglich ist einfach hohe Kräfte und Drehmomente zu erzeugen
  • gleichförmige Bewegungen einfach umsetzbar sind

Diese Vorteile und viele weitere interessante Informationen wollen wir dir mit dem Baukasten Hydraulics erläutern.
Zudem wollen wir dir aufzeigen, wie hydraulische Komponenten funktionieren. Dazu erklären wir dir Schritt für Schritt die einzelnen Bauteile und zeigen wie sie arbeiten. Außerdem sind im Baukasten zahlreiche Modellbeispiele enthalten, die darstellen wie Hydraulik eingesetzt werden kann.

 

sc93-delivery-1