Wie hält ein Haus dem Sturm stand und warum fällt ein Kran nicht um? Die Konstrukteure von morgen gehen diesen und vielen weiteren Fragen nach und erforschen die Stabilität und Festigkeit technischer Konstruktionen und entdecken so die Zusammenhänge zwischen Tragfähigkeit und Verbindung von Bauelementen. Acht spannende Modelle vermitteln in Kombination mit dem didaktischen Begleitmaterial das Thema Statik anhand von Brücken, Kränen und Fachwerkskonstruktionen.
Einfache Maschinen begegnen uns im Alltag überall. Sie helfen uns dabei, Arbeit mit möglichst geringem Kraftaufwand zu verrichten. Die mechanischen und technischen Grundprinzipien und Wechselwirkungen von Kräften werden anhand anschaulicher und schnell aufzubauender Modelle vermittelt. Durch das Erforschen dieser Prinzipien und praxisnaher Beispiele verfestigt sich das Erlernte spielerisch. Die Krönung des Baukastens ist eine Maschine zur Weitergabe eines Balls, an der die ganze Klasse mit verschiedenen Modulen beteiligt ist und in der die erlernten Prinzipien mit Bau- und Spielspaß vereint werden. So werden ganz nebenbei zusätzliche soziale, personale und feinmotorische Kompetenzen gefördert.
Das neue Einsteiger Robotics Set für die Primarstufe.
Der Einstieg in die Welt der Robotik und Programmierung gelingt mit diesem Baukasten spielerisch. Mithilfe fertiger Komponenten und einer einfachen grafischen Programmierumgebung lernen Kinder anhand vorgefertigten Beispielen, wie die kleinen Roboter zum Leben erweckt werden können. Das umfangreiche Lernmaterial inklusive drei Experimenten bietet die perfekte Basis für den Unterricht.