ROBOPro
Voraussetzung für Update 4.7.0: auf TXT Controller muss Firmware Version 4.6.6 installiert sein. Bei älteren TXT Firmware Versionen muss zuerst Update auf 4.6.6 durchgeführt werden.
Release Notes von 4.6.6 auf 4.7.0
==========================
ROBOPro:
- Beispielprogramme ROBOTICS Smarttech enthalten
- I2C Bibliothek für RGB-Gestensensor 10-polig integriert
TXT Firmware:
- Fehlerbehebung weiße Displayanzeige auf TXT Controller
- Update Linux auf BUILDROOT 2020.05.3
- Update Python ftrobopy 1.97 (Extension Support)
- Update diverse Bibliotheken
Release Notes von 4.4.4 auf 4.6.6
==========================
ROBO Pro:
- Bugfix Einstellung in Oszillograph (Scope)
- Bugfix Fehlermeldung Oszillograph im Download Modus (Scope)
TXT Firmware:
- Cloud-Anbindung Lernfabrik 4.0
- Download von Scratch3 Programmen
- Einfacher WEB-Server zum komfortablen Download von Scratch- und C-Programmen
- Einstellungen Sicherheit: WEB Server on/off, VNC Server on/off
- Einstellungen Zeit: Automatische Synchronisation (NTP Service)
- USB-Stick und SD-Karte als neue Quelle für C-Programme
- Bugfix WLAN Client Static, WLAN Client Scan
- Bugfix Soundausgabe in C-Programmen
- Bugfix MotorIO Extension
- Sonstige Bugfixes
Release Notes TXT Firmware von 4.4.3 auf 4.4.4
==============================================
- Neuer Update-Mechanismus
- Sicherheitsverbesserungen für Cloud-Applikation
- Neue Menü-Einstellung (Security: SSH Daemon)
Release Notes TXT Firmware von 4.2.4 auf 4.4.3
==============================================
- Anbindung des Umweltsensors (BME680) Art.-Nr. 137358 über I2C
- Cloud-Anbindung an www.fischertechnik-cloud.com und Cloud-Applikation für TXT Smart Home
- Neu: ROBOPro Beispielprogramme für Baukasten TXT Smart Home
- Update: Verbesserte ROBOPro Beispielprogramme für Trainingsmodelle (Hochregal, Sauggreifer, Bearbeitungsstation, Sortierstrecke)
- Neuer Mechanismus für root-Passwort und Sicherheitsupdates
- Verbesserung des WLAN Client Modus (Scan AP mit gleichen Namen, Signalstärke, SSID Namen)
- Neue Menü-Einstellungen (Eigenschaft: Cloud Client, MQTT Broker; Menüpunkt Booten von SD-Karte)
- SharedLibrary-Schnittstelle für TXT und ROBOPro (siehe https://github.com/fischertechnik)
- C-Programmierung im Download-Modus (siehe https://github.com/fischertechnik)
- Update von Linux
ROBO Pro Coding
Download der ROBO Pro Coding App
ROBOPro Light
TXT 4.0 Controller
Bedienungsanleitung Französisch
Bedienungsanleitung Portugiesisch
Bedienungsanleitung Italienisch
Bedienungsanleitung Niederländisch
TXT 4.0 Controller Firmware (Quellcode)
TXT 4.0 Controller Firmware 3.1.0
TXT 4.0 Controller Firmware 3.1.4
Release Notes von 3.1.0 auf 3.1.4
==========================
- Behoben: WLAN Reconnect
- Behoben: Verbesserung Update
- Neu: txtapi 6.1.2 für ROBO Pro Coding 6.1.x
- Neu: tensorflow Modell für neue Machine-Learning Blöcke in ROBO Pro Coding 6.1.2
- Neu: Node-RED Package Updates
BT Smart Controller
TXT Controller
TX Controller