Flüssigkeiten, die unter Druck stehen, begegnen dir jeden Tag und fast überall. Sobald du den Wasserhahn öffnest, kommst du schon mit Hydraulik in Kontakt. Denn nur durch den Druck in der Wasserleitung gelangt das Wasser bis zu dir, zum Beispiel in den 3. Stock. Hydraulik wird heutzutage in vielen Baumaschinen und Industriemaschinen verwendet. Bagger werden mit Hydraulik betrieben, was dafür sorgt, dass der Arm eines Baggers sich bewegt. Wenn in der Industrie etwas zusammengepresst werden soll, wird häufig Hydraulik verwendet, da hier viel Kraft sehr gezielt eingesetzt werden kann.
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird die Hydraulik in Landmaschinen und Arbeitswerkzeugen wie Baggern und Gabelstablern eingesetzt. Sei es, dass der Arm des Baggers hydraulisch bewegt wird oder die Gabeln des Gabelstaplers hydraulisch nach oben gefahren werden. Auch in der Industrie werden vermehrt Arbeitsprozesse von Hydraulik unterstützt. Automatische Türen in Gebäuden, Bussen und Bahnen werden durch Hydraulikzylinder gebremst, damit sie nicht zuschlagen können. Wie du siehst, wird unser Alltag in vielen Bereichen von hydraulischen Antrieben unterstützt und vereinfacht.