Ein Industrieroboter ist eine Maschine mit einem universellen, frei programmierbaren
Bewegungsablauf und hat den Zweck verschiedenste
Aufgaben zu erledigen. Er kann zur Handhabung, Montage oder Bearbeitung von Werkstücken eingesetzt werden. Oft sind Industrieroboter mit einem Greifer ausgestattet um Werkstücke zu greifen. Es können aber auch andere Werkzeuge integriert sein, um bestimmte Arbeitsvorgänge vorzunehmen. Industrieroboter werden, wie der Name schon sagt, für den Einsatz im in der Industrie (z. B. Automobilfertigung) verwendet. Sobald ein Roboter für eine Aufgabe programmiert wurde kann er diese selbständig durchführen ohne manuell gesteuert zu werden. Als Erfinder des Industrieroboters gilt George Devol, der im Jahr 1954 in den USA ein Patent für einen programmierbaren Manipulator anmeldete. Zusammen mit Joseph F. Engelberger gründete Devol die weltweit erste Robotikfima Unimation.
Eingesetzt werden Industrieroboter in vielen Bereichen der Fertigung, so z. B. als: