Wie kann der Fehler behoben werden, dass der TXT 4.0 Controller sich mit ROBO Pro Coding nicht verbinden lässt und „txtapi“ im Display des TXT 4.0 Controllers angezeigt wird?
Welche ROBOPro Version benötige ich für den Baukasten TXT Smart Home?
Es wird die Version ROBOPro 4.7.0 benötigt. Bei älteren Versionen funktioniert der Zugang zur fischertechnik Cloud nicht mehr. Die Version kann über des eLearning Portal heruntergeladen werden. Der Link ist auch in der Bauanleitung, die dem Baukasten beiliegt, zu finden.
Mit welchen Internet-Browsern funktioniert die fischertechnik Cloud?
Mit folgenden Browsern funktioniert die fischertechnik Cloud:
Windows 7:
Chrome, Firefox, Internet Explorer 11, Internet Explorer 12
Windows 10:
Edge, Chrome, Firefox, Internet Explorer 11, Internet Explorer 12
Windows 10 mobile
Edge
iOS
Safari, Firefox, Chrome
Android
Firefox, Chrome
Mit Android, Samsung Internet V 7 funktioniert die fischertechnik Cloud leider nicht.
Wie sicher sind meine Daten in der fischertechnik Cloud?
Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beim TXT Controller im WLAN Client Modus beachtet werden?
Können auf dem ROBO LT Controller Programme gespeichert werden?
Kann der ROBO LT Controller ohne Verbindung zum PC (Download-Modus) betrieben werden?
Kann der ROBO LT Controller auch mit der ROBOPro Software angesteuert werden?
Kann mit der ROBOPro Light Software der TXT oder TX Controller angesteuert werden?
Was sind die Systemvoraussetzungen für ROBOPro?
Unter Mac OS X kann ROBOPro mit Hilfe des kommerziellen Programms „CrossOver“ sowie mit der Open-Source-Software „WineBottler“ (http://winebottler.kronenberg.org/) installiert werden. Für den TXT Controller werden keine zusätzlichen Treiber benötigt und es werden alle Schnittstellen (USB, WLAN, Bluetooth) unterstützt.
Alternativ kann ROBOPro verwendet werden, wenn es in einer virtuellen Maschine mit Windows installiert wird. In diesem Fall werden USB und WLAN unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür eine vollwertige Lizenz von Windows benötigen.
Die ROBOTICS Software ROBOPro funktioniert nicht korrekt.
Bitte laden Sie unter der Rubrik Service / Downloads die neuste Softwareversion (Update) herunter.
Der USB Treiber kann nicht installiert werden - es kann keine Verbindung zum Controller hergestellt werden.
Fehlermeldung "eine unerwartete Situation ist eingetreten" erscheint bei der ROBOTICS Software ROBOPro.
Ich kann die Firmware meines TX Controllers nicht updaten.
Fehlermeldung "Es konnte kein Interface auf USB gefunden werden" erscheint bei der ROBOTICS Software ROBO Pro.
Bietet die Software ROBOPro eine Zufallsfunktion?
Lässt sich der TX Controller mit ROBO Pro Software in Windows 10 über Bluetooth verbinden?
Was muss beim TXT Firmware Update 4.7.0 beachtet werden?
Beim Update der TXT Firmware erscheint eine Fehlermeldung
Wie kann ich eine alte Gabellichtschranke 32357 an den TXT/TX Controller anschließen?
Wie kann ich beim TXT/TXController die Batteriespannung messen?
Mit welcher Spannung darf man den TXT/TX Controller maximal betreiben ohne dass dadurch Schäden entstehen?
Lässt sich das Soundmodul mit dem ROBOTICS TXT/TX Controller verbinden?
Wie kann ich feststellen, dass das Robo Interface die angeschlossene I/O Extension erkannt hat?
Wie viele Erweiterungsmodule kann ich an das ROBO Interface anschließen?