Liebherr R 938 -
Pneumatischer Bagger

Die Kraft der Druckluft spielerisch entdecken!

Erlebe die Faszination eines detailgetreuen Hydraulikbaggers – mit dem Pneumatischen Bagger Liebherr R 938 von fischertechnik. Mit 689 hochwertigen Teilen, einem Pneumatikkompressor, Handventilen und präzisen Abluftdrosseln kannst du beeindruckend realistische Bewegungen steuern. Ob als Kind oder „Erwachsener“ – entdecke den Spaß am Konstruieren und erlebe Technik hautnah. Perfekt für alle, die Liebe zum Detail und Begeisterung für Bauprojekte teilen.

Das Original -  Liebherr R 938

  • Generation 8
  • Einsatzgewicht: 37.300 - 41.400 kg
  • Motor: 220 kW / 299 PS - Stufe V
  • Tieflöffelinhalt: 1,00-3,00 m²

Weitere Informationen zum Original

Das Modell Liebherr R 938 von fischertechnik

Die hydraulischen Bewegungen werden im Modell mit Pneumatik und Abluftdrosseln realistisch nachgeahmt.

Druckluft ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Du begegnest ihr wahrscheinlich täglich in unterschiedlichen Formen. Das kann schon bei deinem Frühstücksei am Morgen anfangen, das vielleicht mit Hilfe pneumatischer Sauggreifer verpackt wurde.  

 

Das Wort Pneumatik stammt vom griechischen Wort „pneuma“ ab und bedeutet „Luft“. In der Pneumatik geht es vor allem darum, mit Luft Bewegungen zu erzeugen und mechanische Arbeit zu verrichten. Man kann fast alles mit Druckluft antreiben. Sie kann alternativ zur Muskelkraft oder jeder anderen Energie wie z. B. Strom, Wasser, Hydrauliköl oder Windkraft angewandt werden.  

Heute ist Pneumatik im Alltag immer noch überall zu finden. Egal ob vom Aufpumpen eines Luftballons über den Presslufthammer im Straßenbau, das Tauchen mit Druckluft, Lackieren, Airbrush-Techniken, Druckluft-Sirenen, Geschwindigkeitsmessung mit Staudüsen bei Flugzeugen bis zu großen industriellen Anlagen – überall wird Pneumatik eingesetzt! 

Welche Vorteile bietet die Pneumatik?

Die Vorteile der Pneumatik sind, dass …

  • Druckluft gespeichert werden kann 
  • Druckluft über große Entfernungen durch Rohre und Schläuche oder in entsprechenden Behältern transportiert werden kann
  • Druckluft sauber ist und keine Verschmutzungen verursacht 
  • mit Druckluft Bewegungen schnell ausgeführt werden können 
  • mit Pneumatikzylindern viele Bewegungen ohne aufwändige Mechanik realisiert werden können 
  • sie explosionssicher ist
Ein wenig Geschichte
Pneumatische Systeme und Komponenten
Bewegungserzeugung und -steuerung
Wenn etwas nicht richtig funktioniert
cd-green-57859bf65-b56hb