Anhand von elf alltagsnahen Modellen und unabhängig voneinander realisierbaren Aufgabenstellungen lernen SuS kleinschrittig und problemorientiert spannende Aufgabenstellungen aus dem informationstechnischen Bereich zu realisieren. Mithilfe eines leicht zu bedienenden Controllers, einer Reihe praktischer Sensoren und Aktoren, einer intuitiven App sowie funktional hochwertigen fischertechnik Bausteinen lösen SuS der Sekundarstufe I Aufgaben, die sie aus ihrer eigenen Lebenswelt kennen. Durch den handlungsorientierten und problem-orientierten Lernansatz erarbeiten sich SuS auf unterschiedlichen Niveaustufen fachliche, methodische, personelle und soziale Kompetenzen.