Digitalisierung nimmt in die Bildungspläne mehr und mehr Einzug, was sich in Lernkonzepten und Robotik-Baukästen widerspiegelt. Hierfür werden in der Regel Softwares und Applikationen benötigt, um diese Modelle zu steuern und zu programmieren. Mit unseren speziell für den Unterricht konzipierten Apps und Software können Schüler:innen schnell und gezielt App, Bluetooth oder Sprachsteuerung nutzen, um den Modellen Befehle zu geben.
Die kostenlosen fischertechnik Apps und Software für Android, Windows, Linux und iOS Geräte werden hier gelistet.
Mit den ROBOTICS Apps lassen sich Modelle je nach Klassenstufe in verschiedenen Schwierigkeitslevel programmieren.
Die App TXT Cam Control kann das Modell Erkundungsroboter aus dem Baukasten TXT Discovery Set fernsteuern. Das Bild der fischertechnik Kamera wird dabei auf das mobile Endgerät übertragen und kann am Display angezeigt werden.
Die Anleitungen sind die perfekte Einführung, um alle Features und Möglichkeiten des Controllers kennenzulernen. Die Anleitungen können über die untenstehenden Links in verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden.
Die Steuerung »BT Smart Controller« mit 4 Eingängen für Sensoren und 2 Ausgängen für Motoren oder Lampen verfügt über eine USB-Schnittstelle und eine Bluetooth 4.0 Schnittstelle.
Mit der fischertechnik Bluetooth Control App ist es möglich fischertechnik Modelle via Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet fernzusteuern. Die Modelle müssen dazu mit dem BT Control Empfänger 161943 ausgestattet sein.
Mit der App Voice Control lassen sich Modelle, die mit unserem TXT 4.0 Controller ausgestattet sind, über verschiedene Sprachbefehle steuern.