Die Konstruktion und Programmierung von realitätsnahen Industrieanwendungen ist das Thema dieses Robotics-Lernbaukasten. Vier realitätsnahe, voll funktionsfähige Industrieroboter: Hochregallager, 3-Achs-Roboter und zwei weitere Greifarmroboter können konstruiert und programmiert werden. In allen Modellen kommen die stabilen fischertechnik-Aluprofile zum Einsatz. ROBOTICS in Industry kann im angeleiteten und freien Unterricht eingesetzt werden.
Das innovative Lehrmaterial fischertechnik unterstützt Sie dabei technisches Verständnis praktisch zu vermitteln und Ihren Schülern, Studierenden oder Auszubildenden näherzubringen.
Das dazugehörige didaktische Begleitheft mit Lehrer- und Unterrichtsmaterial bietet Anschauungsmodelle und Aufgaben zur schnellen Vorbereitung des Unterrichts und enthält Problemstellungen und deren Lösung, Handreichungen und Kopiervorlagen.
Didaktisches Begleitmaterial und Beispielprogramme zum Baukasten:
Für den Baukasten ROBOTICS In Industry wird zusätzlich der ROBOTICS TXT Controller 522429 sowie die Software ROBOPro 93296 benötigt. Mit der Software ROBOPro werden Beispielprogramme für alle Modelle sowie didaktisches Begleitmaterial im pdf-Format installiert.
Öffnen des didaktischen Begleitmaterials und Beispielprogramme:
Klicken Sie nach der Installation von ROBOPro auf den Startknopf in der Windows Taskleiste und wählen Sie anschließend Programme oder Alle Programme und dann ROBO Pro. Mit dem neuen Eintrag TX Automation Robots - Begleitheft können Sie das didaktische Begleitmaterial öffnen.
Diese Version des Begleitmaterials enthält Links zu den ROBOPro Beispielprogrammen und der ROBOPro Hilfe.
Alle Beispielprogramme finden Sie auch unter C:\Programme\ROBOPro\Beispielprogramme\ROBO TX Automation Robots.
Das Begleitmaterial ist außerdem auf dem eLearning Portal verfügbar (allerdings ohne Links zu Beispielprogrammen).