fischertechnik ist ein Kinderspielzeug „Made in Germany“ und wird am Standort Salzstetten im Nordschwarzwald hergestellt.
Mit fischertechnik kann man Technik hautnah erleben und spielend verstehen. Entdecke, wie aus der Fülle unterschiedlicher Bausteine immer wieder neue Modelle mit zahllosen Variationsmöglichkeiten entstehen. Vom genialen Grundbaustein bis zum raffinierten Technik-Detail ist alles kombinierbar –
für Spielspaß ohne Grenzen!
Die Baukästen von fischertechnik…
…fördern die Augen-Handkoordination
…fördern die Grob- und Feinmotorik
…fördern das räumliche Vorstellungsvermögen
…fördern Fantasie und Kreativität
…fördern das logische Denkvermögen
…vermitteln technisches Grundverständnis.
Die hohe Akzeptanz bei Eltern, Lehrern und Ingenieuren macht fischertechnik nicht nur zu einem pädagogisch wertvollen Spielzeug, sondern zu einem erfolgreichen Lehrmittel an Schulen und Universitäten.