Wie kann man umweltfreundlich Strom erzeugen? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle und wie kann man damit Wasserstoff erzeugen? Erneuerbare Energien werden unsere wichtigsten Energieträger der Zukunft sein. Die Gewinnung, Speicherung und Nutzung von Strom aus den natürlichen Energiequellen Wasser, Wind und Sonne wird anhand verschiedener Modelle und zahlreicher Versuche anschaulich erklärt. Die leistungsfähigen Solarmodule eröffnen mit vielen Anbaumöglichkeiten den flexiblen Einsatz in den Modellen. Der enthaltene Gold Cap dient als Energiespeicher und kann eingespeiste Energie langsam wieder abgeben. Mit Hilfe der Brennstoffzelle wird anschaulich gezeigt, wie Wasser in die beiden Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten wird. So wird Verständnis für die zukünftigen Energieformen geweckt und wichtige Kompetenzen werden geschult. Green Energy kann im angeleiteten und freien Unterricht verwendet werden und setzt an vielen Schulen den Standard im Unterricht zum Themenkomplex erneuerbare Energien.
Das innovative Lernmaterial fischertechnik unterstützt Sie dabei technisches Verständnis praktisch zu vermitteln und Ihren Schülern, Studierenden oder Auszubildenden näherzubringen.
Das dazugehörige didaktische Begleitheft mit Lehrer- und Unterrichtsmaterial bietet Anschauungsmodelle und Aufgaben zur schnellen Vorbereitung des Unterrichts und enthält Problemstellungen und deren Lösung, Handreichungen und Kopiervorlagen.