eLearning Portal

Herzlich willkommen im fischertechnik eLearning Portal!

In unserem eLearning Portal erhalten Sie kostenlos viele didaktische und hilfreiche Informationen zu den fischertechnik Produkten. Dabei stehen Ihnen didaktische Inhalte sowie technische Hintergrundinformationen, lehrreiche Begleitinformationen, Videos, Tutorials, Animationen, Dokumentationen und vieles mehr zur Verfügung.
Was ist ein Planetengetriebe? Wie wird die Bewegung eines Scheibenwischers erzeugt? Wie konstruiert man eine stabile Brücke? Diese und weitere Fragen werden in den didaktischen Begleitinformationen leicht verständlich beantwortet.
Sowohl in der Aus- und Weiterbildung als Lehrmaterial wie auch im privaten Bereich als Konstruktionsspielzeug helfen Ihnen unsere Angebote im eLearning Portal, die Technik besser zu verstehen bzw. zu vermitteln.
Wir wünschen viel Spaß beim spielerischen Lernen und Entdecken mit fischertechnik!

fischertechnik eLearning Spielen

Spielen

fischertechnik ist seit mehr als 50 Jahren ein sehr beliebtes Konstruktionsspielzeug und vermittelt spielerisch technische Inhalte zu zukunftsweisenden Themen und Technologien.
Die didaktischen Begleitinformationen, Videos und Animationen unterstützen optimal beim spielerischen Entdecken und Begreifen von spannenden Themen wie  Mechanik, Physik, Elektronik oder Robotik. Für die Tüftler und Ingenieure von morgen!

Zum eLearning
fischertechnik eLearning Education

Lernen

fischertechnik wird seit Jahren weltweit erfolgreich in Schulen sowie in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt. Das innovative Lehrmaterial fischertechnik unterstützt Sie dabei, technisches Verständnis praktisch zu vermitteln und die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik Ihren Schülern, Studierenden oder Auszubildenden näherzubringen.
Das didaktische Begleitmaterial kann im Unterricht, in der Berufsausbildung oder an der Hochschule optimal eingesetzt werden und unterstützt die Vorbereitung des Unterrichts.
Zum eLearning
fischertechnik eLearning Industrie

Simulieren

fischertechnik wird national wie international an zahlreichen Universitäten, Fachhochschulen und in der Industrie zur Berufsaus- und Weiterbildung sowie in der Forschung zur realitätsnahen Darstellung und Simulation komplexer Systeme eingesetzt. Mit den fischertechnik Trainingsmodellen werden industrielle Anwendungen geplant, entwickelt und Abläufe getestet.
Dazu stehen technische Dokumentationen, Fragen- und Aufgabenstellungen, Belegpläne und vieles mehr zur Verfügung.

Zum eLearning
sc93-delivery-1